Leistungen
Konzeption, Begleitung oder Durchführung von Projekten im Bereich IT-Infrastruktur
Ein reibungsloses Projektmanagement beinhaltet neben dezidierter Projektsteuerung und -überwachung ein Verständnis für den Bedarf des Unternehmens sowie eine transparente Kommunikation. Das Ziel ist es, mit Rücksicht auf den laufenden Betrieb einen strukturierten Aufbau und flüssigen Übergang in neue IT-Infrastrukturen zu schaffen.
Unabhängige Beratung und Unterstützung bei Beschaffungsprozessen
Eine optimal abgestimmte Arbeitsumgebung bedeutet maximale Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit. Doch welche IT-Technik passt zum Unternehmen und der dazugehörigen Infrastruktur? Mit Hilfe von Angebotsvergleichen, einer Hersteller-unabhängigen Beratung zu passenden Hard- und Software-Systemlösungen sowie Unterstützung bei der Beschaffung ist die IT-Ausstattung auf guten Wegen.
IT Systemtechnik
Ob es darum geht, komplexe Aufgaben zu automatisieren, Personalengpässe auszugleichen oder Verwaltungsaufgaben zu erleichtern: Die Optimierung der zentralen IT-Systeme, etwa mittels PowerShell-Programmierung, ermöglicht einen schlanken und effizienten Workflow und resultiert in einem hohen Grad an Standardisierung.
IT Sicherheit
IT-Security stellt neben der Abwehr von Virenbefall, Betriebsspionage und Datenklau den bestmöglichen Schutz der Systeme vor Ausfällen sicher und gewährleistet somit die Aufrechterhaltung des operativen Geschäftsbetriebs. Mittels Konzeption und Implementierung von passender Firewall- und Mail Security sowie einer soliden Backup- und Wiederherstellungsstrategie werden Daten und Systeme nach dem aktuellsten Standard gesichert.
Linux Engineering
Linux kommt in Unternehmen vielfältig zum Einsatz. Eine Beratung auf Basis der individuellen betrieblichen Abläufe zeigt, wo und in welchem Rahmen es sich lohnt, passende Automatisierungsstrategien einzusetzen – inklusive folgender Migration, Troubleshooting, oder Einsatz von Open Source-Applikationen.
Monitoring
Mit den Auswertungen aus einem professionellen Monitoring ist ein Unternehmen in der Lage, auf Basis valider Daten schnell und proaktiv auf sich verändernde Anforderungen und eventuelle Engpässe zu reagieren – etwa mit rechtzeitigen Anpassungen und Korrekturen oder durch das Anstoßen neuer IT-Projekte.